Unsere Highlights auf der Heimtextil 2015

Neue Produkte, innovative Konzepte, dieses Mal auch mit sportiver Note werden im Januar den ADVANSA Messestand prägen.
DACRON® Hollofil® active ist ein völlig neues und innovatives Lifestylekonzept für Bettwaren, entwickelt für Leute mit einer aktiven Lebensweise, die einen entspannten Schlaf nach einem dynamischen Tag wünschen. DACRON® Hollofil® active vereinigt Funktion mit Komfort. Ein spezieller Funktionsfasermix kombiniert mit rücksprungstarken, kuschelig-bauschigen Komfortfasern sorgt mit einem effektiven Feuchtigkeitsmanagement und wohliger Bauschigkeit für eine gute Regeneration während der Nacht.
DACRON® Hollofil® spring ist ADVANSAs Antwort auf den Trend hin zu Boxspring-Betten, der seit geraumer Zeit den Bettwarenmarkt in Deutschland prägt. Topper oder Matratzenauflagen mit DACRON® Hollofil® spring, einem besonders langlebigen Füllmaterial mit einzigartiger 3D Kräuselungstechnologie, verbessern noch zusätzlich den Liegekomfort von Boxspring-Betten und erhöhen die Lebensdauer der Matratzen. Für zusätzlichen Komfort und Kuscheligkeit sorgen DACRON® Hollofil® spring Steppbetten. Zusammen wie geschaffen für Boxspring-Betten.
DACRON® mit Fresh Air Technologie ist ein innovatives, geruchsneutralisierendes Hygienesystem, bestehend aus Bezugsstoff/Kissenhülle und Füllfasern. Das Gewebe der Stoffe (Fresh Air) ist von Standard Fiber entwickelt worden und verfügt über eine geruchsneutralisierende Technologie, die eine Geruchsreduktion von mehr als 70% gewährleistet. Die anti-mikrobiellen Füllfasern hemmen darüber hinaus die Entwicklung von Bakterien und Pilzen. Das ideale Komfortsystem für Hygiene im Bett - insbesondere für den Objektbereich.
CO2-neutraler Ausgleich verbliebener Emissionen
Für seine Fasern aus nachhaltiger Faserproduktion (Recycling) bietet ADVANSA eine CO2-neutrale Option an. Um die verbliebenen, ohnehin schon deutlich verringerten Emissionen (minus 80% gegenüber herkömmlicher Faserproduktion) zu kompensieren, kauft ADVANSA zertifizierte CO2-neutrale Ausgleiche. Damit werden weltweite Umweltprojekte wie die Entsorgung von Methan- und Deponiegasen, Wiederaufforstung sowie Abwasseraufbereitung finanziell unterstützt. Die Nutzung der CO2-neutralen Option bezeugt ein Engagement für Nachhaltigkeit und gegen den Klimawandel.