ADVANSAs Beitrag zum Schutz der Meere

Seit 2009 wird von den Vereinten Nationen der 8. Juni als Welttag der Ozeane (World Oceans Day) begangen. Seinen Ursprung hat dieser Tag bereits 1992 beim Erdgipfel in Rio de Janeiro. Mit dem Internationalen Tag des Meeres erinnern die Vereinten Nationen an den Wert und die Bedrohungen der Weltmeere und rufen zum Schutz der maritimen Lebensräume auf.
Klimawandel, Verschmutzung der Meere durch Gifte, Schwermetalle, Säuren und Nährstoffe, Überfischung, Ressourcenabbau – die Liste bedenklicher Entwicklungen ist lang.
Der Welttag der Ozeane erinnert auch an den Schutz unserer Weltmeere vor Verschmutzung durch Abfälle und insbesondere Plastik. In unseren Ozeanen treiben Millionen Tonnen Plastikmüll – und jedes Jahr kommen unvorstellbare 8 Millionen Tonnen hinzu. Wissenschaftler prognostizieren, dass bis zum Jahr 2050 mehr Müll als Fisch in den Weltmeeren schwimmt.
8. JUNI - WELTTAG DER OZEANE
Es gibt viele Ansätze und Ideen dagegen vorzugehen. Eines der renommiertesten und bekanntesten Unternehmen in diesem Bereich ist die Plastic Bank. Als Ergebnis einer Partnerschaft mit diesem Sozialunternehmen hat ADVANSA Aerelle® Blue eingeführt, eine nachhaltige Faser für Kopfkissen, Bettdecken, Matratzen und neuerdings auch für Stoffgewebe. Die Fasern werden aus gesammelten Plastikmüll hergestellt, das sonst im Meer oder an Stränden hätte landen können.
Ziel der Partnerschaft ist es, Plastikmüll in Ozeanen oder an Stränden zu verhindern bzw. zu reduzieren, vornehmlich in Regionen, in denen es keine effizienten und organisierten Abfall- oder Recyclingsysteme gibt, und damit gleichzeitig Menschen in Armut neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Dafür bietet Plastic Bank Anreize in Form von Bargeld, Sachleistungen oder als Blockchain-gesicherte, digitale Guthaben, mit denen die Sammelnden ihr Einkommen aufstocken können.
Das von Plastic Bank gesammelte Plastik wird gereinigt und zu Social Plastic® recycelt. Dieses wird von ADVANSA als wertvoller Rohstoff für die Herstellung hochwertiger Polyesterfasern eingesetzt. Die Fasern entsprechen nicht nur gehobenen Komfortansprüchen, sondern weisen, wie alle anderen ECO-Fasern von ADVANSA auch, eine deutlich bessere CO2 Bilanz auf als Produkte aus fossilen Rohmaterialien.
ADVANSAs Beitrag zum Schutz der Meere
Stand April 2024
86.808.950 Flaschen
1.736.179 kg
3.729 Sammler*innen
331 Gemeinschaften
Aerelle® Blue ist eine Komfortfaser, die einen mit gutem Gewissen gut schlafen lässt. Ein kleiner Beitrag, um unsere Meere zu schützen, denn Plastik, das bereits an Land gesammelt wird, kann keinen Ozean mehr verschmutzen. So erhalten alle am Markt Beteiligten die Möglichkeit, ihre Teilhabe für mehr Nachhaltigkeit, gegen Plastikmüll in den Ozeanen und Armut sowie die globale Erderwärmung zum Ausdruck zu bringen.
WORLD OCEANS DAY 8. JUNI 2024